+41 61 683 32 05
inhelder@beratungspool.ch
User login
Kollegiale Beratung
  • Home
  • Kollegiale Beratung
    • In Kürze
    • Nutzen
    • Fragestellungen
    • Anwendungsfelder
    • Die Starthilfe
    • Mit mir gehen
  • Mit mir
    • Kollegiale Beratung einführen
    • Erfolgreich starten
    • Info-Workshop
    • Referat
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Publikationen
  • Kontakt

Erfolgreich starten

Startseite Erfolgreich starten

Als professioneller Coach begleite ich die kollegiale Beratungsgruppe in der Startphase. Die Gruppenmitglieder lernen mit meiner Unterstützung die Regeln und Abläufe kennen und erproben wirksame Methoden der kollegialen Beratung.

Die Gruppenmitglieder erwerben die nötigen Beratungskompetenzen für eine förderliche, wechselseitige Beratung in erster Linie durch «Learning by doing». Die Arbeit an aktuellen, konkreten Situationen aus der Praxis der Teilnehmenden wird durch kurze Theorieinputs von mir ergänzt und die Fallbearbeitung immer wieder reflektiert. Durch die Verknüpfung von Hintergrundwissen, konkretem Tun und Erfahrungsreflexion wird einerseits das Bewusstsein für den Prozess der kollegialen Beratung entwickelt und andererseits praktisches Verhalten erprobt und eingeschliffen.

Ein ausführliches Manual unterstützt die Teilnehmenden bei der Vertiefung des Erarbeiteten und dient ihnen als Impulsgeber, Gedankenstütze und Leitfaden während der Sitzungen.

Im Lauf des Starthilfeseminars gebe ich die Moderation vermehrt an Gruppenmitglieder ab.

Dauer

Kollegiale Beratung durch professionelles CoachingDie Einführung durch den Coach umfasst in der Regel 5–6 Halbtage. Ich empfehle, mit einer ganztägigen Veranstaltung zu beginnen. So steht beim Einstieg in die kollegiale Beratung neben der Vermittlung der Grundlagen auch genügend Zeit für die Fallbesprechungen und die Arbeit an ausgewählten Themen zur Verfügung.
Für die weiteren Sitzungen sind Halbtage zweckmässig.
Nach der Einführungsphase kann die Gruppe eigenständig als «learning network» arbeiten und ihre Kompetenzen nach und nach ausbauen.

Nach Bedarf finden später 1–3 Halbtage zur Vertiefung bzw. für einen Check-up statt.

Ich freue mich, Ihre kollegialen Beratungsgruppen in diese wirksame und motivierende Beratungsmethode einzuführen.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
inhelder@beratungspool.ch oder Telefon 061 683 32 05.

Grüezi, mein Name ist Olivier Inhelder

Foto_Olivier_Inhelder_gross-100AAus Überzeugung und mit Leidenschaft führe ich kollegiale Beratung in Bildungsinstitutionen, Unternehmen, Organisationen und Verbänden ein.
Wollen Sie Ihren Lehrpersonen, Führungskräften und Projektverantwortlichen ermöglichen, mit diesem «Coaching ohne Coach» gemeinsam Lösungen für ihre Herausforderungen aus dem Berufsalltag zu entwickeln? Dann leiste ich gerne Unterstützung für eine erfolgreiche Startphase.

Haben Sie Fragen?

Ich beantworte sie Ihnen gerne.

Kontaktieren Sie mich unter:

Tel.: 061 683 32 05

oder senden Sie mir eine Nachricht

Zum Kontakt
Vernetzen Sie sich mit mir!
Email
Twitter
LinkedIn
Xing
Skype
Praxistipps erhalten

Schreiben Sie mir eine Nachricht. Sie erhalten dann den 13-seitigen Leitfaden «Kollegiale Beratung».

Fachartikel

Kollegiale Beratung – Coaching ohne Coach;
Olivier Inhelder in SKO-LEADER 1/2005

Weitere Fachartikel von Olivier Inhelder

 

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
© Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.media