Info-Workshop zu kollegialer Beratung
Sie kennen den Ablauf und wichtige Aspekte von kollegialer Beratung (Intervision). Sie können herausfinden, ob Sie diese wirksame Beratungsform vertieft kennen lernen und zukünftig für sich selber oder Ihr Team nutzen wollen.
Inhalte
• Merkmale/Prinzipien von kollegialer Beratung
• Nutzen von kollegialer Beratung
• Situationen/Anwendungsfelder, wo diese Beratungsform ein idealer Ansatz ist
• Abgrenzung der kollegialen Beratung von verwandten Beratungsformen
• Idealtypischer Ablauf einer kollegialen Beratung
• Rolle des «Starthelfers»
• Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen, nachhaltigen Einsatz
• Stolpersteine bei dieser Beratungsform
• Grenzen von kollegialer Beratung
• Zeitlicher und finanzieller Aufwand bei dieser Beratungsform
• Einführung von kollegialer Beratung in der Organisation – ein Projekt
• Erproben von kollegialer Beratung
Arbeitsweise
In einem interaktiven Input lernen Sie wichtige Aspekte von kollegialer Beratung kennen und erfahren die nötigen Schritte, um sie erfolgreich nutzen zu können. Anschliessend können Sie kollegiale Beratung 1 : 1 an einem realen Fallbeispiel erproben.
Dauer
2 Stunden
Ich freue mich, bei Ihnen einen betriebsinternen Info-Workshop durchzuführen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
inhelder@beratungspool.ch oder Telefon 079 479 47 06.