Kollegiale Beratung – professionell einführen, wirksam verankern
Du willst kollegiale Beratung an deiner Schule oder in deiner Organisation einführen? Ich unterstütze dich dabei – strukturiert, motivierend und mit viel Praxiserfahrung.
Kollegiale Beratung (auch Intervision genannt) ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Format: Teams reflektieren gemeinsam reale Herausforderungen aus dem Berufsalltag und entwickeln dazu konkrete Lösungen – ganz ohne externe Coachs. Damit das von Anfang an gelingt, begleite ich euch beim Start.
✓ Euer Einstieg in kollegiale Beratung
Damit kollegiale Beratung nachhaltig wirkt, braucht es von Anfang an Klarheit über Ziele, Abläufe und Rollen. Ich unterstütze euch mit folgenden Formaten:
🔹 Info-Workshop (2 Stunden)
Ideal für grössere Gruppen (z. B. Kollegien, Verbände, Leitungsteams).
Im Workshop lernt ihr die Prinzipien kollegialer Beratung kennen und probierst sie direkt anhand eines realen Fallbeispiels aus.
🔹 Impulsreferat (1 Stunde)
Du möchtest das Thema kollegiale Beratung in deinem Team bekannt machen?
In einem kompakten Referat gebe ich einen fundierten Einblick ins Format – mit Praxisbeispielen, Erfolgsfaktoren und konkreten Anwendungsmöglichkeiten.
🔹 Onlinekurs für Schulleiterinnen und Schulleiter
In meinem kostenlosen Onlinekurs lernst du kompakt und fundiert:
- wie kollegiale Beratung funktioniert
- was sie bringt – und was nicht
- wie du einen fundierten Entscheid für oder gegen die Einführung triffst